“Aus der Region – für die Region” ist unser Motto. Tofu muss nicht von weit her kommen. Die Sojabohnen wachsen vor Ort und mit dem richtigen Rezept kann man diese asiatische, gesunde Köstlichkeit auch ganz regional herstellen.

Sojabohnen aus der Region

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Unsere ersten Tofu-Versuche machten wir Sojabohnen aus dem lokalen Asiamarkt. Bio-Qualität ist uns ein hohes Anliegen, also kam der nächste Sack Bio-Bohnen aus Kanada. Unsere Recherchen nach lokalen Bio-Sojabohnen war nicht sehr erfolgreich, alles wird für Futtermittel verwendet. Speisesoja benötigt eine andere Eiweiß-Zusammensetzung. Schließlich wurden wir zufällig beim Erdbeerpflücken vom Bio-Bauern Ludwig Asam auf gebrannte Sojabohnen aufmerksam. Ein Volltreffer! Ludwig sammelt regional erzeugten Speisesoja und verkauft ihn an uns weiter. Doch das war erst der Beginn unserer Reise. Da Ludwig Asam schon lange an die Sojabohne glaubt und schon früh spezielle Maschinen zur Reinigung und Bearbeitung besaß, ist er sofort begeistert von der Tofu-Idee. Eine vielversprechende Partnerschaft beginnt …

Manufaktur in Kissing

Auf Ludwig Asams Hof finden wir nicht nur die gewünschten regionalen Sojabohnen, die für die Tofu-Produktion geeignet sind. Ludwig bietet uns auch Räumlichkeiten auf seinem Hof an, in denen wir wesentlich mehr Platz haben, den Tofu herzustellen und zu verpacken. Er bringt uns neue Kundschaft vorbei und stellt uns seinen Netzwerken vor. Ein super Kerl, der Ludwig. Schaut mal auf seinen Erdbeerfeldern oder seinem Hof in Kissing vorbei. Dort gibt es Automaten mit vielen regionalen Schmankerln.

Herstellung nach traditionellem Handwerk

Die Tofu-Herstellung ist mit viel Handarbeit verbunden. Sie erfordert gleichzeitig Kraft und Fingerspitzengefühl. Die Sojabohne wird zuerst gewaschen und über Nacht in klarem Wasser eingeweicht. Anschließend wird sie mehrmals gepresst und Sojamilch daraus gewonnen. Diese wird aufgekocht, mit einem Gerinnungsmittel versetzt und die quarkähnlichen Flocken durch ein Baumwolltuch gepresst. Wenn der Tofu fest und abgekühlt ist, kann er weiter verpackt werden.